Therapieablauf und Umfang
Eine Schmerztherapie-Einheit dauert 50 – 70 Minuten.
Vor dem ersten Termin
- Nachdem Sie Kontakt mit mir aufgenommen haben telefonieren wir kurz miteinander.
- Ich möchte Ihre Ausgangssituation verstehen und die voraussichtlichen Möglichkeiten und Voraussetzungen mit Ihnen besprechen.
- Wir vereinbaren zwei oder drei Termine im Abstand von circa einer Woche.
Erster Termin
- Wir erfassen Ihre Schmerzsituation und definieren den (Haupt-) Schmerz. Bei wechselnden Schmerzen werden auch diese erfasst. Wir definieren eine Referenz (Haltung, Stellung, Bewegung oder Tätigkeit), die Schmerz auslöst.
- Gezielte Identifikation der Fehlspannungen und Behandlung über die Osteopressurpunkte.
- Überprüfung des Behandlungserfolgs. Wenn die Therapie bei Ihnen erfolgreich angewendet werden kann, muss nun im Vergleich der Referenz zu Beginn der Therapie eine deutliche Schmerzsenkung eintreten.
- Auswahl, Anpassung und Einübung der so genannten Engpassdehnungen und der Faszienrollmassage. Dadurch werden Sie befähigt sich dauerhaft schmerzfrei zu halten. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Übungen machen müssen damit die Therapie wirken kann. Sie benötigen hierfür in der Regel täglich 10 – 15 Minuten.
Folgetermine
- Für einen Schmerzbereich werden 1 bis 4 Folgetermine im Abstand von circa einer Woche benötigt.
- Es wird zu Beginn jeder Einheit erneut die aktuelle Schmerzsituation erfasst und der Therapieerfolg überprüft.
- Erneute Behandlung der Osteopressurpunkte; gegebenenfalls kommen weitere hinzu.
- Erweiterung der Engpassdehnungen und Faszienrollmassage.
Kontrolltermin 4 Wochen nach der Behandlungsserie
- Dieser Termin wird nicht immer vereinbart, weil er eventuell nicht benötigt wird.
- Die Erfahrung zeigt, dass dieser Termin häufig sehr wertvoll und notwendig sein kann. Denn die exakte Durchführung der Engpassdehnungen und Faszienrollmassage ist maßgebend für den dauerhaften Erfolg.
- Die Engpassdehnungen und die Faszienrollmassage werden in ihrer Durchführung überprüft, variiert und erweitert.